Die Bucht von Malcesine ist malerisch schön und wird auch 2016 wieder das Ziel vieler Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland sein. Malcesine liegt am Ostufer am nördlichen Teil des Lago di Gardas.
Der kleine Ort am Seeufer hat zur Vorderen Seite den großen Gardasee mit einem Panoramablick vor sich und nach Hinten den mächtigen Monte Baldo, dessen Gipfel mit Hilfe der Seilbahn von Malcesine auch 2016 schnell erreicht werden kann.
Angenehmes Wetter und hohe Temperaturen in der Sommerzeit von Mai bis in den Oktober tragen dazu bei, dass Malcesine immer wieder gerne besucht wird und vielen Urlaubern jede Menge Freude bereitet. Hier gibt es einige gute Hotels, Ferienparks sowie Häuser und Appartements, die auch über das Internet perfekt gebucht werden können.
Wetter 2016 in Malcesine – 30°C sind im Sommer keine Seltenheit!
In Malcesine kann es im Sommer sehr warm werden. Wenn die Sonne in der Mittagszeit in den kleinen Ort scheint, ist es durchaus möglich, dass die Temperaturen auf 30°C und sogar darüber hinaus ansteigen können. Es sollte berücksichtigt werden, dass es durchaus zu empfehlen ist, ein Hotelzimmer mit einer Klimaanlage zu buchen. Unterkünfte gibt es z.B. hier:
Unser Linktipp: Hotelzimmer am Gardasee online suchen
Es gibt einige Hotels und Wohnungen in Malcesine, die etwas oberhalb des Ortes und somit auch etwas weiter von der Straße entfernt gelegen sind. Somit ist es möglich, in Ruhe den Ausblick auf den Lago di Garda zu genießen und dabei jede Menge an Spaß zu haben.
Darüber hinaus bieten sehr viele Hotels in Malcesine sogar die Möglichkeit, Baden zu gehen, Tennis oder Squash zu spielen oder sie haben einen großen Wellnessbereich. Einige Ferienanlagen haben große Wiesen und Grünflächen, auf denen auch Kinder problemlos spielen können.
Eigenes Ferienhaus in Malcesine kaufen? – kein Problem!
Am Gardasee boomt der Immobilienmarkt bereits seit sehr vielen Jahren. Wer nach Malcesine reisen möchte, der wird hier in jedem Fall entsprechend gute Unterkünfte finden. Einige der Ferienhäuser im Ort können sogar gekauft werden. Über örtliche Makler sowie über das Internet können viele Informationen zu den Preisen gefunden werden.
Es lohnt sich, den Markt erst einmal eine Weile zu beobachten, denn auch 2016 ist eigentlich nicht mehr mit steigenden Preisen zu rechnen. Sogar das Thema Auswandern an den Gardasee (siehe: https://www.gardasee-ratgeber.de/tipps-zum-thema-auswandern-an-den-gardasee/) ist nach wie vor im Trend. In der Vergangenheit gab es einige TV Sendungen, die darüber berichtet haben.