Gardasee 2022: Sommerurlaub mit dem Hund erleben!

Die Ferien 2022 am Gardasee zu erleben dürfte den meisten Menschen Spaß bereiten und definitiv für gute Laune sorgen. Der Gardasee gilt in Italien und auch für den süddeutschen Raum als besonders interessant und als besonders relevant. Wer hier seinen Urlaub verbringen kann dürfte sich darüber freuen, dass der See definitiv gut zu erreichen ist und viele Ortschaften rund um den See erlebt werden können.

Der Gardasee ist der größte See des Landes Italien. Er befindet sich im Norden Italiens. Nördlich des Sees befinden sich die Alpen. Südlich des Sees beginnt die Flachebene, so dass man am Südufer des Sees definitiv davon profitiert, dass sehr viel erlebt werden kann, wenn es in Richtung Camping und Badeurlaub geht. Im Norden des Sees ist es vor allem der Fakt, dass die Berge eine wichtige Rolle spielen. Für Wassersportler sind die Berge von großer Relevanz, denn durch die Berge entstehen Fallwinde. Diese Winde tragen dazu bei, dass der Gardasee im Norden bei Surfern, bei Seglern und bei allen anderen Wassersportlern sehr beliebt ist. In der Praxis heißt dies, dass definitiv jeden Tag gut Bedingungen vorhanden sind, um den Wassersport ausüben zu können.

Auch im Sommer, wenn die Außentemperaturen zum Teil bei 30 bis 35°C liegen ist es denkbar, dass man sehr viel Wassersport betreiben kann, da natürlich sehr viele Menschen die Sonne genießen und gleichzeitig den Wind am Lago di Garda genießen wollen. Der See ist definitiv der größte des Landes Italien und bietet sehr viele verschiedene Sportmöglichkeiten an. Der Norden des Sees ist aus diesem Grund für Motorboote gesperrt, da hier definitiv sehr viele Menschen mit Segelbooten und mit anderen Vehikeln auf dem Wasser unterwegs sind.

Urlaub am Gardasee 2016 im Sommer

Urlaub am Gardasee 2016 im Sommer

Wer Ferienhäuser wo Sie den Hund mitbringen dürfen sucht, findet diese bequem online und kann hier natürlich auch jede Menge Freude haben. Es lohnt sich, nach Unterkünften zu suchen, bei denen auch ein Hundestrand in der direkten Nähe ist.

Wie warm wird es 2022 am Gardasee?

Der Gardasee ist 2022 ein Urlaubsziel, dass natürlich sehr viel Freude bereiten kann und dass wirklich sehr gut genutzt werden kann. Aus München dauert es etwa 4 Stunden mit dem Auto, bis der Gardasee erreicht worden ist. Wer im süddeutschen Raum lebt freut sich darüber, dass der See in jedem Fall bestens erreicht werden kann und auch am Abend ohne Stau zu erreichen ist. Es sollte vermieden werden, in der Mittagszeit und am Wochenende an den See zu reisen.

Die Temperaturen steigen bereits im Mai 2022 wahrscheinlich über die Marke von 20°C, was natürlich interessant ist und womit sehr viel gemacht werden kann. Im Juni, im Juli und auch im August ist es möglich, dass Temperaturen von 30°C oder sogar von 35°C am Tag erreicht werden können. Gerade in der Mittagssonne wird es am Lago di Garda in der Regel sehr warm, so dass man hier auch eine perfekten Badeurlaub erleben kann.

Natur genießen: Wanderrunden rund um den Gardasee nutzen!

Der Gardasee ist einer der Seen, die natürlich viel an Erlebnis bieten und die wirklich viele verschiedene Wanderwege und Routen haben. Wer an diesem See seine Freude haben möchte, der sollte definitiv im Vorfeld nach guten Routen und Zielen suchen. Auch ist es sehr gut möglich, dass 2022 in den Tourist Offices am Gardasee nach passenden Reiserouten gesucht werden kann.

Nicht nur Wandern sondern auch Klettern oder Mountainbike Fahren ist möglich, wenn man den größten See Italiens erleben möchte. Der Gardasee ist natürlich wunderschön und malerisch gelegen und bietet allen Urlaubern jede Menge Unterhaltung und qualitativ hochwertige Freizeitgestaltung.

Gardasee 2022: Ferienunterkünfte in beliebten Orten und Wandergebieten

Der Gardasee bietet tausende Ferienunterkünfte rund um das Seeufer, aber auch in den umliegenden Bergen. Das heißt im Klartext, dass Urlauberinnen und Urlauber sich hier genau die Art von Unterkunft buchen können, die sie besonders interessiert. Die Unterkünfte rund um den Gardasee sind sehr vielseitig was heißt, dass es für jede Art von Geschmack und Urlaub passende Unterkünfte gibt.

Wer gerne mit der Familie einen entspannten Sommerurlaub genießen möchte, der ist am Gardasee definitiv richtig. Bereits ab Mai ist das Klima hier sehr angenehm und mild. Temperaturen von über 20°C werden spielend erreicht und sorgen dafür, dass der Badespaß im See definitiv genossen werden kann, auch wenn das Wasser im See selbst noch recht kalt ist. Bekannt ist, dass der Gardasee ein Bergsee ist, der an der tiefsten Stelle über 340m tief ist. Der See bietet Urlauberinnen und Urlaubern wirklich viele Möglichkeiten und Optionen, sich zu erholen und zu entspannen und auch der Wassersport ist eine Chance, den See zu genießen.

Gardasee 2017 bei Malcesine

Gardasee 2017 bei Malcesine

Generell ist anzumerken, dass der Gardasee natürlich zu den Seen gehört, in denen es große Temperaturunterschiede gibt. Da es sich um einen Bergsee handelt liegen die Temperaturen im Sommer im Maximum bei etwa 18 bis 20°C, häufig jedoch auch darunter. Das heißt natürlich, dass auch Temperaturen im Bereich von 15 bis 18°C erreicht werden können. Im Sommer bei Außentemperaturen von 30 bis 35°C ist es definitiv machbar, dass das man sich im Gardasee bestens erholen und abkühlen kann – alternativ ein gutes Eis in den Eisdielen am Gardasee.

Ferienobjekte mit Seeblick: Erholung in der italienischen Sonne

Ferienwohnungen und Häuser gibt es direkt am Seeufer, aber auch in den umliegenden Straßen und Gassen. Wer es etwas ruhiger mag, findet auch oberhalb des Sees jede Menge Unterkünfte, die natürlich zu empfehlen sind und einen hervorragenden Ausblick bieten. Gleichzeitig ist es hier den gesamten Tag über sehr ruhig. Eine hohe Anzahl der Unterkünfte verfügt über einen Pool, so dass man sich hier von der Sommerhitze bestens abkühlen kann.

Wer sich für Ferienwohnungen in allen Größen und Preisklassen interessiert, dürfte inzwischen über das Internet die besten Möglichkeiten und Optionen finden. Es macht jede Menge Freude und Spaß, die Preise zu vergleichen und auf die einzelnen Ausstattungsmerkmale zu achten.

Natur pur: Die Berge rund um den größten See Italiens

Die Berge rund um den Lago di Garda zählen zu den beliebtesten Ausflugs- und Wanderzielen rund um den See. Wer die Sonne Italiens genießen mag und den Gardasee von verschiedenen Perspektiven aus sehen möchte, kann hunderte Wanderwege in den umliegenden Bergen genießen. Der Lago di Garda ist bei Naturfans und Wanderfreunden definitiv sehr gefragt und bietet Abwechslung. Es gibt Wanderrouten, die für einen Spaziergang bzw. eine normale Wanderung bestens geeignet sind, aber auch sehr anspruchsvolle Wege, die bis hin zu alpinen Wanderrouten und Klettersteigen hin genutzt werden können. Viele Wanderrouten bieten einen wunderbaren Blick auf den See und auf die umliegenden Berge.

Der Gardasee ist auch 2022 ein beliebtes Reiseziel. Orte wie Malcesine, Garda, Bardolino aber auch Sirmione haben eine magische Anziehung auf Urlauber und Touristen. In diesen Ortschaften ist es denkbar, besonders viel zu erleben und wunderschöne Gassen und Altstädte kennenzulernen.

 

Sommerurlaub am Gardasee: Mediterranes Klima und Seeblick inklusive

Der Gardasee sollte 2022 definitiv zu den Reisezielen zählen, die bei Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland hoch im Kurs stehen und die gerade in der Zeit von Ostern bis in den Oktober sehr gefragt sein dürften. Das mediterrane Klima ist einer der echten Erfolgsgaranten für den größten See des Landes Italien. Gelegen ist der Lago di Garda im Norden Italiens und somit ist er für Urlauberinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich aus Italien selbst sehr gut zu erreichen. Der Gardasee ist bereits seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel, dass auch in Zukunft weiterhin gebucht wird.

Was bewundern die Urlauberinnen und Urlauber am Gardasee?

Vor allem das mediterrane Klima und das hohe Maß an Abwechselung bewundern die Gäste des Gardasees jedes Jahr auf ein Neues. Am direkten Seeufer haben Gäste die Möglichkeit, den See live zu erleben, Sport zu treiben, in der Sonne zu liegen und all das zu genießen, was für einen Badeurlaub mehr als wichtig ist. Wer am Gardasee seinen Urlaub verbringen möchte wird feststellen, dass über den Badeurlaub hinaus noch vieles mehr kennengelernt werden kann.

Ausblick auf Malcesine am Gardasee

Ausblick auf Malcesine am Gardasee

Die Berge und die Natur rund um den größten See Italiens laden zum Wandern ein und bieten die Option an, hier sehr viel zu erleben. Wer am Lago di Garda aktiv ist wird definitiv merken, dass dieser See sehr viel Spaß und Freude machen kann und dass man als Urlauber hier sein Leben ideal genießen kann. Rund um den Gardasee besteht die Chance, sehr viel Wandern zu gehen. Die umliegenden Berge wie der Monte Baldo als einer der höchsten Berge der Region sind per Seilbahn bestens zu erreichen. Ferner ist es auch denkbar, dass zum Beispiel die Hochebene bei Tremosine am gegenüberliegenden Ufer erreicht wird. Auch der Ort Bardolino lohnt sich für eine Weinprobe oder ein leckeres Eis am Seeufer Von hier aus können perfekt Wandertouren gestartet werden. Der größte See des Landes Italien ist für Urlauberinnen und Urlauber definitiv ein Mehrwert und kann sich sehen lassen.

Der Gardasee bietet ein wunderbares Klima. Das führt dazu, dass hier Pflanzen wachsen, wie sie vielseitiger kaum sein könnten. Rund um den Gardasee können die Menschen definitiv viel Freude in der Natur erleben. Auch Tiere gibt es hier sehr verschieden und sehr bunt. Das heißt, dass Steinböcke, aber auch Adler gesehen werden können. In den Bergen rund um den Gardasee gibt es Gebiete, die von Menschen bisher nicht erreicht werden konnten, zumindest nicht ohne einen Helikopter. Das zeigt, dass hier die Natur noch funktioniert.

Eine riesige und vielseitige Auswahl an Private Ferienhäuser am Gardasee kann direkt über das Internet angeschaut und reserviert werden. Der Gardasee ist bei Urlauberinnen und Urlauber gefragt, da es Ferienwohnungen mit Blick auf den See oder Appartements zu fairen Preisen gibt. In der Hauptsaison im Juli und August sind die Preise natürlich etwas höher, da viele Familien z.B. aus Bayern oder aus Baden-Württemberg anreisen, um hier ihren Urlaub zu verbringen.

Kleine idyllische Orte am Seeufer: Touristen aus der ganzen Welt fühlen sich hier wohl!

Die Orte rund um den See sind vielseitig und haben unterschiedliche Ausprägungen. Der Gardasee bietet für alle Arten von Urlaub etwas. Gerade kulinarisch betrachtet ist der See sehr schön und zu empfehlen. Wer ihn erleben will, der sollte definitiv darauf achten, dass er auch die Orte besucht. Riva del Garda ist der größte Ort und liegt komplett im Norden des Sees. Im Süden sollte die Halbinsel Sirmione definitiv besucht werden, da hier eine besondere Architektur auf die Urlauberinnen und Urlauber 2022 wartet.

 

Kultur und Erholung: Verona und der Gardasee in Norditalien

Norditalien gilt bei Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland bereits seit vielen Jahrzehnten als Ort der Sehnsucht. Stabile klimatische Verhältnisse im Sommer sowie italienisches Flair und Dolce Vita laden ein. Im Norden Italiens befindet sich auch der größte See des Landes: Der Lago Di Garda ist seit den 1950er Jahren bei deutschen Reisenden äußerst beliebt. Unweit davon, nur etwa eine Stunde Fahrzeit südlich gelegen, befindet sich die Stadt Verona, die viele Touristen gerne für ein Wochenende oder für einen Tagesausflug besuchen.

Verona ist mit dem Auto, aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit der Bahn ab dem südlichen Gardasee) sehr schnell erreicht. Bekannt ist die Stadt zum einen für den Balkon von Romeo und Julia und außerdem für das besonders gut erhaltene Amphitheater im Zentrum der Stadt. Die Arena di Verona wird jedes Jahr für zahlreiche Veranstaltungen genutzt und erstrahlt am Abend in einer besonderen Beleuchtung.

Panoramablick Gardasee 2016

Panoramablick Gardasee 2016

Was bietet die Arena von Verona an Veranstaltungen?

Die Homepage der Arena von Verona informiert am aktuellsten über die aktuellen Veranstaltungen, die dort abgehalten werden. Die Seite ist in der deutschen, in der italienischen und auch in der englischen Sprache verfügbar. Online wird eine Übersicht der Sitzplätze zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig können Tickets für die Veranstaltungen online gebucht werden.

Vor allem die Opernfestspiele von Verona sorgen immer wieder für volle Ränge. Rund 30.000 Besucherinnen und Besucher finden in der Arena ihren Platz. Neben Opernaufführungen bietet der historische Veranstaltungsort auch klassische Musik und Ballettaufführungen. Wegen ihrer besonderen Bauformverfügt die Arena von Verona über eine besondere Akustik, die schon in der Antike zu beeindrucken wusste. Damals waren es aber keine musikalischen Darbietungen, sondern eher Gladiatorenkämpfe, die das Publikum angezogen und unterhalten haben.

Von Deutschland nach Verona

Am einfachsten und vor allem am schnellsten ist die Anreise nach Verona per Flugzeug. Von den größeren deutschen Flughäfen gibt es oft sogar Direktflüge, sodass man sich nicht mit lästigem Umsteigen plagen muss.

Wer vor Ort mobil sein möchte, kann zusätzlich einen familienfreundlichen Mietwagen buchen. Dies kann mitunter attraktiver sein, als mit dem eigenen Auto nach Italien zu reisen. Einerseits ist die Strecke vor allem für die Kinder sehr lang(weilig). Hinzu kommen Kosten für Benzin und Maut. Wer per Flugzeug und Mietwagen unterwegs ist, kommt also meist eher kostengünstiger – und zumindest stressfreier – weg.

Lago di Garda – Sommerfeeling in Italien mit Kultur!

Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, kann außerdem die Reise ausweiten und noch etwas Zeit am Gardasee verbringen. Der See bietet mit Orten wie Sirmione, Lazise oder Bardolino erstklassige Sommerziele, die eine schöne Altstadt haben und gleichzeitig sehr viel Erholung versprechen. Wichtig: Wer in der Hauptsaison, also in den Monaten Juli und August, hier den Urlaub verbringen möchte, sollte definitiv rechtzeitig buchen. Gerade dann, wenn in Bayern und in Baden-Württemberg Schulferien sind, fahren viele Touristen gerne an den Gardasee und genießen das italienische Flair. Das liegt auch daran, dass der größte See Italiens gerade einmal vier Stunden mit dem Auto von München aus entfernt gelegen ist.

 

 

 

Gardasee-Urlaub mit dem Wohnmobil: Diese Orte sind einen Halt wert

Italienisches Flair, eindrucksvolles Bergpanorama und Wasser, soweit Sie sehen können – dafür steht eines der beliebtesten Reiseziele Europas: der Gardasee. Dort können Sie baden, wandern oder la dolce vita genießen. Denn die Region ist sowohl bei Aktivurlaubern als auch bei Reisenden geschätzt, die relaxen möchten. Insbesondere für diejenigen, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ist der Gardasee das ideale Ziel. Denn dort gibt es zahlreiche schöne Camping- und Stellplätze, die zum Verweilen einladen. Doch welche Orte sollten Sie unbedingt gesehen haben? Wir verraten es Ihnen.

Blauer Himmel am Gardasee

Blauer Himmel am Gardasee

Ein Check des Wohnmobils ist Pflicht

Bevor Sie die Reise in den Süden antreten, sollten Sie zunächst Ihr Wohnmobil anständig durchchecken. So verhindern Sie, dass der Urlaub bereits auf der Fahrt unterbrochen bzw. gecancelt werden muss. Deshalb sollten Sie möglichst frühzeitig das Fahrzeug checken, um bei Bedarf nötigen Ersatz rechtzeitig online im Fachhandel für Campingzubehör wie Movera bestellen zu können. So gewährleisten Sie, dass der Urlaub wirklich wie geplant stattfinden kann und sorgen für die nötige Sicherheit während der Fahrt. Zu einem professionellen Wohnmobil-Check gehören:

  • Kontrolle der Beleuchtung
  • Überprüfung des Ölstands
  • Auffüllen des Spritzwassers
  • Tanken
  • Check des Reifendrucks
  • Auffüllen des Trinkwassertanks
  • Entleeren des Abwasserbehälters
  • Überprüfung von Verschleißteilen

Riva del Garda

Riva del Garda ist der nördlichste Ort am Gardasee. Dort können Sie hautnah ein beeindruckendes Bergpanorama genießen und gleichzeitig im Meer der Alpen baden. Denn die Stadt überzeugt mit mildem Klima und ihrer windgeschützten Lage. Direkt am See befindet sich die „Rocca“ – eine mächtige Wasserburg. Diese spendet an heißen Tagen Schatten und ist für jeden Kulturliebhaber einen Besuch wert. Im Hafen der Stadt befinden sich zahlreiche gemütliche Feinschmeckerlokale, in denen Sie frisch gefangene Karpfen oder Hechte genießen können. Ein weiteres Wahrzeichen von Riva del Garda ist der berühmte Uhrturm „Torre Apponale“. Dieser ist leicht schief und ragt über die Stadt.

Skaligerburg am Gardasee

Skaligerburg am Gardasee

Sirmione

Riesige Eisberge soweit das Auge reicht – für alle Gelato-Fans ist diese Stadt ein wahres Paradies. Doch nicht nur die zahlreichen Eisdielen locken Besucher nach Sirmione, sondern ebenfalls das italienische Flair. Unzählige kleine Lokale laden zum Verweilen ein. Am Ufer des Gardasees können Sie Spaziergänge mit einer wunderbaren Sicht auf den See und das Schloss Sirmione genießen. Dieses liegt direkt am Hafen und prägt das Stadtbild.

Campione del Garda

Sie möchten ein paar Tage außerhalb des Massentourismus verbringen? Dann ist das Städtchen Campione del Garda ein echter Geheimtipp für Sie. Dieses ist umgeben von gigantischen Felswänden. Deshalb ist es nur mit dem Schiff oder über einen Tunnel erreichbar. Insbesondere bei Wassersportlern ist der Ort besonders beliebt, da hier beste Windverhältnisse für Surfer oder Seegler herrschen.

Ratgeber Eisdiele am Gardasee: 10 Eisdielen mit Adresse am größten See Italiens

Das italienische Eis, im italienischen „Gelato“ genannt ist bei deutschen Urlaubern mehr als beliebt. Rund um den Lago di Garda gibt es zahlreiche Eisdielen, die sich sehen lassen können und in denen lecker Eis gegessen werden kann. Dieser Ratgeber zum Thema Eisdiele in Italien soll dabei helfen, gute Eisdielen im Urlaub zu finden.

Natürlich ist die Auswahl der Eisdielen rund um den Gardasee deutlich größer, als wir hier Eisdielen und Cafés nennen können, aber ein Anfang ist gemacht. Zahlreiche Eiscafés befinden sich direkt am Strand und bieten einen wunderschönen Ausblick über den größten See des Landes. Nicht nur an Ostern, sondern gerade in der Hauptsaison von Juni bis in den Oktober hinein zählt italienisches Speiseeis zu den beliebtesten Dingen, die Urlauberinnen und Urlauber am See genießen wollen.

Speiseeis am Gardasee

Speiseeis am Gardasee

Wo finde ich eine gute Eisdiele am Gardasee?

Wer auf der Suche nach einer guten Eisdiele ist, wird am Gardasee eine sehr große Auswahl vor sich haben. Gerade am Seeufer gibt es eine enorm hohe Vielfalt, was die Eiskreationen und Sorten angeht. Grundsätzlich anzumerken ist, dass der Gardasee bei den Besuchern aus Deutschland sowie aus Italien, Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist und im Sommer natürlich viele Menschen Lust auf ein leckeres Eis haben.

Persönliche Empfehlungen können dabei helfen, eine gute Eisdiele zu finden. Auch die Bewertungen bei Google inklusive Fotos sind in jedem Fall eine echte Hilfe, wenn eine gute Eisdiele gesucht wird.

Grundsätzlich können natürlich auch Menschen gefragt werden, die gerade an der Eisdiele stehen und ein Eis essen. Der erste Eindruck täuscht aber nur selten und gerade die guten Eisdielen und Eiscafés am Gardasee sind in der Hauptsaison sehr gut besucht. Viele Eisdielen haben sogar bis nachts um 01 Uhr geöffnet, denn ein gutes Eis geht in Italien zu jeder Tages- und Nachzeit.

Was kostet eine Kugel Eis am Gardasee?

Die Preise für eine Kugel Eis liegen am Gardasee inzwischen bei mehr als 1 Euro. In der Regel gibt es attraktive Angebote, wie zum Beispiel 2 Kugeln für 2,50 Euro. Auf den ersten Blick mag dies viel klingen, jedoch sind die Kugeln nicht gerade klein und es wird oftmals eine große Menge Eis in die Waffel gepackt.

Eisbecher am Gardasee

Eisbecher am Gardasee

10 Eisdielen am Gardasee mit Adresse – die Übersicht für alle EisFans:

Unsere Liste mit 10 beliebten Eisdielen am Gardasee kann natürlich zu jeder Zeit erweitert werden. Im Alltag ist es gar nicht so leicht, eine passende Eisdiele zu finden. Gerade am Gardasee gibt es in den einzelnen Orten schon häufig mehr als 10 verschiedene Eisdielen, so dass die Liste praktisch mehrere hundert Eisdielen enthalten könnte:

Bar Gelateria Flora

  • Adresse: Viale Rovereto, 54, 38066 Riva del Garda TN, Italien
  • Öffnungszeiten: Sonntag 07.30 bis 0 Uhr, Mo- Sa 07.30 bis 01 Uhr

Gelateria Cristallo

  • Adresse: Piazza Catena, 17, 38066 Riva del Garda TN, Italien
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 07 bis 01 Uhr

 Gelateria Liberty

  • Adresse: Via Matteotti, 41, 38069 Torbole sul Garda TN, Italien
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11 bis 22.30 Uhr

 Gelateria Cantonati

  • Adresse: Viale Rovereto, 82, 38066 Riva del Garda TN, Italien
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08 bis 00 Uhr

 Gelateria Etabeta

  • Adresse: Via Disciplini, 14, 38066 Riva del Garda TN, Italien
  • Öffnungszeiten: ?

Gelateria La Romana

  • Adresse: Piazza Duomo, 25, 25015 Desenzano del Garda BS, Italien
  • Öffnungszeiten: So 11-22.30 Uhr, Mo bis Do 12-22.30 Uhr, Fr & Sa 12-23 Uhr

La Gelateria HomeMade

  • Adresse: Via Rocca, 4, 37019 Peschiera del Garda VR, Italien
  • Öffnungszeiten: Sonntag: 13-19 Uhr, Samstag: 14-19 Uhr

Gelateria Mu

  • Adresse: Piazzetta Calderini, 9, 37016 Garda VR, Italien
  • Öffnungszeiten: Mo – Fr von 10 bis 0 Uhr geöffnet

Gelateria Biancaneve

  • Adresse: 26, Borgo Giuseppe Garibaldi, 37011 Bardolino VR, Italien
  • Öffnungszeiten: ?

Gelateria Ciocolat

  • Adresse: Via Statale Toscolano, 130, 25088 Toscolano-Maderno BS, Italien
  • Öffnungszeiten: Fr, Sa & So: 11-21 Uhr, Di geschlossen; Mo/Mi/Do 13-21 Uhr

Es gibt deutlich mehr Eisdielen am Gardasee, die ebenfalls gut bewertet werden und die hervorragendes Speiseeis haben. Egal ob Kugel in der Waffel (im Hörnchen) oder Eisbecher mit Espresso und Früchten – wer am Gardasee einen wunderbaren Urlaub verbringen möchte, sollte hier in jedem Fall ein leckeres Eis essen und einfach abschalten und die italienische Sonne genießen.

Wo finde ich veganes Eis und/oder glutenfreies Eis am Gardasee?

Wer in Torbole im Nordosten des Gardasees in der Nähe des Monte Baldos unterwegs ist, findet hier auch veganes Eis.

In der Gelateria Liberty gibt es veganes Eis, das auch am Gardasee immer beliebter wird. Anzumerken ist, dass die Homepage auch in deutscher Sprache verfügbar ist.

Auch im Norden des Gardasees im Ort Arco gibt es veganes Eis. Die Stadt Arco liegt nördlich von Riva del Garda und ist bei Bikern sowie bei Urlaubern aus der Region sehr beliebt.

  • Name: Gelato Mio
  • Adresse: Adresse: Via Segantini Giovanni, 2, 38062 Arco TN, Italien
  • Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 22.30 Uhr, Mo bis So von 11-22 Uhr geöffnet
  • Internet: https://www.facebook.com/gelatomioarco/ (Facebookseite)

Die Eisdiele ist fein gemacht und gerade im Sommer sehr gefragt. Glutenfreie und/oder vegane Eissorten sowie entsprechende Eisdielen gibt es inzwischen einige am Lago di Garda. Auch gibt es viele Restaurants, bei denen Speisen ohne Gluten geordert werden können. Einige werben sogar in ihren Speisekarten deutlich damit, dass glutenfreie Speisen möglich sind.

Wo finde ich gute Hotels und Unterkünfte am Gardasee?

Wer seinen Urlaub am Gardasee verbringen möchte, der kann über das Internet ohne großen Aufwand schöne Hotelzimmer und Unterkünfte buchen. Zu erwähnen ist, dass es gerade was die Unterkünfte angeht in jeder Preiskategorie unterschiedliche Empfehlungen gibt. Gerade während der Hauptsaison sind natürlich Last Minute Angebote zu empfehlen, die rechts auf unserer Homepage auch angezeigt werden können.

Gardasee 2018 – wo finde ich Hotels direkt am Seeufer?

Der Gardasee dürfte 2018 wieder das Reiseziel vieler Urlauber aus Deutschland sowie aus den benachbarten Ländern Österreich und der Schweiz sein. Gerade in der Osterzeit sowie in der Hauptsaison von Juli bis Ende September zieht es tausende Feriengäste an den größten See Italiens. Gute Unterkünfte, egal ob Ferienwohnung in einer großen Ferienanlage oder Hotelzimmer mit Seeblick und eigenem Pool, gibt es jede Menge.

Der Charme der 70er Jahre, der lange Zeit in vielen Ferienwohnungen dominierte, ist längst verflogen. Zahlreiche Hotels wurden renoviert und empfangen ihre Gäste 2018 mit frischen Räumlichkeiten, modernster Klimatechnik, SAT TV und WLAN. Besonders beliebt sind dabei Hotelzimmer, die einen direkten Seeblick haben, oder die sogar direkt am Ufer des Sees gelegen sind.

Lazise Gardasee Hafen See

Hafenbecken Lazise inkl. historischer Altstadt

Welchen Vorteil bieten Hotels am Seeufer?

Viele Hotels, die direkt am Seeufer gelegen sind, haben einen eigenen kleinen Park oder Garten. Hier findet sich oftmals eine Pool sowie eine Liegewiese. Einige Hotels liegen etwas oberhalb des Seeufers, so dass ein perfekter Blick auf den See genossen werden kann. Oftmals bietet sich die Möglichkeit, vom Hotel am Seeufer binnen weniger Minuten durch den Hotelgarten direkt zum See zu gelangen. Wer im Sommer nicht im Hotelpool baden gehen möchte, sondern direkt im Gardasee schwimmen mag, kann dies ohne Probleme tun.

Auch für Spaziergänge eignen sich die Hotels am Seeufer bestens. Da auch viele Ortschaften am Gardasee direkt am Ufer gelegen sind, finden sich einige Hotels direkt im Zentrum der Ortschaften, oder aber nicht weit davon entfernt.

  • Direkter Seezugang durch eigenen Hotelgarten möglich
  • Liegewiese und Zimmer mit Seeblick
  • Hotels oftmals in Nähe von Stadtzentren, bzw. diese sind fußläufig erreichbar
  • Oftmals gut für Senioren geeignet, da wenig Gefälle und Steigungen!

Die Vorteile von Hotels, die direkt am Seeufer gelegen sind, lassen sich auf den ersten Blick meist gar nicht so schnell erfassen. Wer jedoch einmal in einem solchen Hotel genächtigt hat, wird schnell merken, dass die Vorteile auf der Hand liegen.

Senioren, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, oder z.B. Probleme mit den Knien haben und daher keine steilen Wege und Steigungen mögen, sind mit einem Hotelzimmer am Seeufer ebenfalls bestens bedient. Viele flache Wege sowie wenige Treppenstufen sorgen dafür, dass die Erholung am Lago di Garda im Vordergrund steht und einem schönen Urlaub nichts mehr im Wege steht.

Wie finde ich Hotels am Gardasee für meinen Urlaub 2018?

Auf der Suche nach Hotels am Gardasee bieten sich zahlreiche Reiseveranstalter und Reiseanbieter an. Bei ITS (siehe: https://www.its.de/urlaubsziele/europa/italien/gardasee/hotels.html) werden Hotelzimmer, aber auch Pauschalreisen am Gardasee angeboten. Die Urlaubsziele werden vorgestellt und es gibt jede Menge Informationen zur Region sowie zu den Ortschaften am Lago di Garda.

Blick über Limone am Gardasee

Ausblick über die Dächer von Limone

Das Klima ist am Gardasee besonders mild und so kann es in der Osterzeit schon sein, dass die Temperaturen bei 15 bis 20°C liegen und damit deutlich höher, als es in Deutschland nördlich der Alpen der Fall ist. Tipps zur Hotelsuche gibt es auch in unsererm Ratgeber Text: https://www.gardasee-ratgeber.de/10-tipps-zum-thema-hotel-am-gardasee-finden/

Ebenso besteht die Option, dass z.B. über unsere Seite (siehe Suchbox oben rechts) entsprechende Hotelzimmer am größten See des Landes gebucht werden können. Viele Hotelzimmer können auch kurzfristig noch gebucht werden und das zu besonders vorteilhaften Konditionen.

Wie warm wird es 2018 am Gardasee?

Eine Wetterprognose für 2018 zu geben ist derzeit sehr schwierig. Es ist anzumerken, dass in den vergangenen Jahren der Zeitraum von Mai bis Ende September von sehr angenehmen Temperaturen geprägt war. Im Mai 2017 lagen die Temperaturen an vielen Tagen bei mehr als 20°C in der Spitze und auch für 2018 ist mit ähnlichen Werten zu rechnen (siehe Klima Gardasee Infos: https://www.gardasee-ratgeber.de/spezialtipps/der-gardasee-basics/). In der Hauptsaison im Juli und August 2018 ist durchaus damit zu rechnen, dass die Temperaturen von 30°C und mehr tagsüber steigen, weshalb ein Hotel mit Klimaanlage zu empfehlen ist.

Gardasee Wetter Tipps 2018 – wann ist die ideale Reisezeit für den Lago di Garda?

Der Gardasee zählt 2018 garantiert wieder zu den Top Reisezielen in Europa und dazu trägt auch das hervorragende Wetter bei. Wer am Lago di Garda 2018 einen schönen Urlaub verbringen möchte, der sollte wissen, wann das Wetter hier besonders gut ist. Es ist möglich, dass ab Mai 2018 mit Temperaturen von 20°C und mehr gerechnet werden kann. Bis in den Oktober hinein wird es meist angenehm warm und nicht gerade selten liegen die Temperaturen bei 25 bis 30°C – perfekt für einen erholsamen Urlaub in bella italia!

Ostern 2018 am Gardasee – wie kann das Wetter werden?

Das Wetter kann am Gardasee in der Osterzeit durchaus angenehm mild und warm werden. Je nachdem, ob Ostern früh oder spät gelegen ist, können die Temperaturen durchaus auf etwa 15 bis 20°C steigen. In der Regel ist das Wetter in der Osterzeit am Gardasee jedoch recht wechselhaft, wovon auch an Ostern 2018 auszugehen ist. Ostersonntag ist am 1. April und in der Regel ist es auch in dieser Zeit nicht sehr warm am Gardasee.

Panorama von Torri del Benaco

Panorama von Torri del Benaco

Das Wetter ist jedoch schon deutlich milder, als es in Deutschland zur gleichen Zeit der Fall ist. Das führt dazu, dass zahlreiche Urlauber aus Deutschland mit dem Auto an Ostern 2018 zum Gardasee fahren und hier eine Ferienwohnung oder ein Hotel buchen.

Mai bis Juni 2018 – perfektes Wetter in der Vorsaison 2018

In der Vorsaison 2018 dürfte es im Zeitraum Mai und Juni sehr angenehm warm werden. Milde Temperaturen von 20 bis 25°C können in dieser Zeit in jedem Fall erreicht werden. Natürlich scheint die Sonne nicht durchgängig, aber unter dem Strich betrachtet ist der Zeitraum Mai und Juni für gutes Wetter bekannt. Gleichzeitig sind die Unterkünfte am Gardasee in dieser Zeit noch nicht so teuer und es lohnt sich, hier schöne Hotelzimmer am Seeufer zu buchen.

Sonnenuntergang an der Punta

Sonnenuntergang an der Punta

Juli und August – Hitze und Sommerspaß am Gardasee

Im Sommer 2018 dürfte es in den Monaten Juli und August traditionell wieder besonders warm werden. In dieser Zeit liegen die Temperaturen nicht gerade selten bei mehr als 30°C tagsüber. Ein Hotelzimmer mit Klimaanlage ist in jedem Fall zu empfehlen.

Wie wird das Wetter im September und Oktober 2018 am Gardasee?

Der Oktober ist bei allen Urlaubern beliebt, die außerhalb der Saison einen preiswerteren Urlaub haben möchten, aber gleichzeitig auf Temperaturen von 20 bis 25°C setzen. Nicht nur im September, sondern auch im Oktober kann es am Gardasee in Italien noch recht warm werden – ein echter Tipp für einen ruhigen und erholsamen Urlaub.

10 Badetipps für den Gardasee 2018 Urlaub

Der Badeurlaub am Gardasee stellt wahrscheinlich auch 2018 kein Problem dar. Zahlreiche Urlauber aus Deutschland kommen mit dem eigenen PKW oder über eine Busreise zum wohl größten See Italiens, um sich hier zu erholen. An den Stränden rund um den See wird es jedes Jahr in der Hauptsaison voll. Wer hier Baden gehen möchte, sollte wissen, wo es echte Geheimtipps gibt und wie schön der Urlaub am Gardasee sein kann, wenn man den Strand fast für sich alleine nutzen kann.

Grundsätzlich gibt es am südlichen Gardasee sehr große Strände, die sogar bewacht sind. Die Mehrzahl der Urlauber genießt jedoch den Urlaub am feinen Kieselstrand und genießt die Natur und das erfrischende Bad am See.

Panorama Riva del Garda

Panorama Riva del Garda

10 Badetipps für den Gardasee – wo kann ich schwimmen gehen?

Wer am Gardasee 2018 baden gehen möchte, sollte sich natürlich vorher informieren, wo dies ohne Probleme und auch ohne Gefahr möglich ist. Anbei 10 Tipps für den unbeschwerten Badespaß am Lago di Garda 2018.

  • Tipp 1: bewachte Badestrände am Gardasee nutzen (z.B. südlicher Gardasee)
  • Tipp 2: das Schwimmbad im Hotel bevorzugen (meist mit Bademeister)
  • Tipp 3: nicht alleine am Strand sein
  • Tipp 4: öffentliche Badestrände mit Kieselsteinen suchen
  • Tipp 5: Im Juli und August ist das Bad im Gardasee besonders erfrischend
  • Tipp 6: Motorboot ausleihen und in eine einsame Bucht fahren
  • Tipp 7: Baden am Steg ohne Kieselsteine
  • Tipp 8: genügend Sonnencreme mitnehmen!
  • Tipp 9: niemals Wertsachen unbeobachtet am Strand zurück lassen
  • Tipp 10: das Handy ausschalten und zur Erholung offline gehen!

Wer ein Hotel mit Pool am Gardasee sucht, findet dieses ohne Probleme direkt über unsere Webseite. Die Anzahl der Unterkünfte rund um den größten See Italiens ist recht groß, so dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist.

Wie wird das Wetter 2018 am Gardasee?

Im dem Zeitraum von Ende April bis Ende Mai dürften die Temperaturen 2018 am Gardasee zum ersten Mal über die Marke von 20°C steigen. Wer sich in diesem Zeitraum am Gardasee aufhält, darf sich darüber freuen, dass noch recht wenig los ist und die Unterkünfte recht preiswert sind. Im Juni bis Ende August wird es am Lago di Garda deutlich voller und viele Urlauber reisen mit dem Auto an den See. Binnen der Schulferien in Deutschland, Italien und Österreich kann es am Gardasee besonders voll werden. Die Temperaturen liegen jedoch häufig bei 25 bis 35°C tagsüber, so dass ein Bad im Gardasee 2018 in jedem Fall zu empfehlen ist.

Burg Malcesine am Gardasee

Burg Malcesine am Gardasee

Im September ist am Gardasee eine sehr angenehme Reisezeit. Temperaturen von 20 bis 28°C sorgen für jede Menge Erholung und gleichzeitig ist es am See längst nicht mehr so voll, wie es noch vor wenigen Tagen in der Hauptsaison der Fall gewesen ist. Die Unterkünfte sind im September und Oktober meist auch deutlich günstiger, als es im Juli und August 2018 der Fall sein dürfte.

Wann reise ich am besten mit dem Auto an den Gardasee?

Gerade am Samstag und Sonntag ist es in der Hauptsaison rund um den Lago di Garda recht voll. Das bedeutet, dass es auch zu langen Stauzeiten kommen kann. Wer die Option hat, kann ohne Probleme in der Nacht zum Lago di Garda anreisen. Es ist auch möglich, dass eine Anreise unter der Woche vereinbart werden kann, was meist ebenfalls für gute Anfahrten sorgen kann. Gerade am Brenner sowie an den Mautstellen kann es zu Stauzeiten am Gardasee kommmen.

10 Urlaubstipps für den Gardasee 2018 – so wird der Traumurlaub perfekt!

Der Gardasee in Norditalien wird auch 2018 für viele Urlauber vieler in Frage kommen, wenn es darum geht, ein ideales Urlaubsziel zu finden. In Italien zählt er zu den bekanntesten Reisezielen und gerade Urlauber aus Deutschland, Österreich sowie aus der Schweiz reisen gerne zum größten See des Landes.

Wann lohnt sich 2018 der Urlaub am Gardasee?

Wer 2018 mit der Familie oder aber auch mit dem Partner, bzw. mit der Partnerin an den Lago di Garda reisen möchte, wird feststellen, dass es hier jede Menge schöne Tage gibt. Bereits ab dem Monat Mai 2018 ist am Gardasee mit gutem Wetter zu rechnen. Damit ist gemeint, dass die Temperaturen bei mehr als 20°C liegen. Bis in den September geht die Phase des guten Wetters am Gardasee und so ist davon auszugehen, dass hier in jedem Fall gute Unterkünfte gefunden werden können.

Ausblick auf Malcesine am Gardasee

Ausblick auf Malcesine am Gardasee

Egal ob Sporturlaub, Badeurlaub oder Shopping und Sightseeing – der Gardasee lohnt sich 2018 in jedem Fall. Bereits in den Osterferien, wenn das Wetter noch nicht stabil und schön ist, kommen zahlreiche Gäste aus Deutschland an den größten See des Landes, um sich hier zu erholen.

Welche Ortschaften am Gardasee machen Spaß?

Rund um den Gardasee gibt es sehr viele schöne Ortschaften, in denen auch 2018 bequem Hotels über das Internet gebucht werden können. Die meisten Hotels zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leicht online gebucht werden können und eine schöne Lage haben. Ein Hotelzimmer mit Seeblick ist besonders zu empfehlen.

Schöne Orte wie Malcesine, Torri del Benaco, Toscolano-Maderno, Limone oder Garda und Bardolino haben eine hohe Anziehungskraft und werden auch 2018 wieder gut besucht werden.

10 Tipps für den Gardaseeurlaub 2018 – was sollte ich in jedem Fall beachten?

Unsere 10 Tipps für den Gardasee 2018 können dabei helfen, einen wunderschönen Urlaub in Italien zu verbringen. Wir hoffen, dass es ein gelungener Urlaub wird, denn die meisten Urlauber fahren mehrmals hier hin, wenn sie einmal dort gewesen sind.

  • Tipp 1 für die Anreise: Nachts ist am wenigsten Verkehr, denn gerade in der Urlaubszeit kann es voll werden
  • Tipp 2: Unterkünfte mit Seeblick sind teurer als Unterkünfte, die etwas höher gelegen an den Bergen am See zu finden sind
  • Tipp 3: Restaurants direkt am See kosten natürlich mehr, als etwas weiter im Hinterland
  • Tipp 4: Der Wochenmarkt am Gardasee ist zu empfehlen und findet fast jeden Tag in mehreren Städten parallel statt.
  • Tipp 5: Es lohnt sich, die Gardasee Forelle zu probieren – ein köstlicher Fisch!
  • Tipp 6: Shopping am Gardasee lohnt sich in einigen Outlets am südlichen Gardasee
  • Tipp 7: Tanken ist in Italien teurer, so dass in Österreich gut vollgetankt werden kann. Auch Autogas wird am Gardasee angeboten.
  • Tipp 8: Vor der Hauptsaison im Mai und Juni sowie danach im September sind die Unterkünfte preiswerter
  • Tipp 9: Das Leitungswasser wird teilweise gechlort, so dass es nicht zum Verzehr geeignet ist
  • Tipp 10: einfach mal offline gehen und erholen!
Seeblick 2016 am Gardasee

Seeblick 2016 am Gardasee

Wir hoffe, dass diese 10 Tipps auf jeden Fall dabei helfen können, einen wunderschönen Urlaub am Lago di Garda in Italien zu verbringen. Wer sich über das Internet informieren möchte, wird feststellen, dass es am Gardasee jede Menge Hotels, Ferienwohnungen und Unterkünfte gibt, die online bequem gebucht werden können.