Nicht nur bei Kindern, auch bei vielen Erwachsenen spielen ferngesteuerte Boote eine wichtige Rolle. Wer Spaß haben möchte und im Urlaub eine Unternehmung sucht, der wird sicherlich gerne mit einem ferngesteuerten Boot spielen. Egal ob am Gardasee, oder auf einem der anderen Seen sowie in kleinen Gewässern – viele kleine elektrische Motorboote können problemlos gefahren werden und machen richtig viel Spaß. Ferngesteuerte RC Boote gibt es von verschiedenen Herstellern und mit sehr unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. In der Regel können sie über das Internet recht preiswert für den Urlaub gekauft werden. Wer ein RC Boot sucht, der sollte natürlich auf diverse Details achten, um am Gardasee damit auch seinen Spaß zu haben.
Tipps zum Thema: RC Boot für den Urlaub am Gardasee kaufen
Für den Spaß mit dem RC Motorboot am Gardasee ist es wichtig, dass natürlich auch die Leistungsmerkmale stimmen. Die einzelnen Boote haben unterschiedliche starke elektrische Motoren, so dass sie verschieden schnell fahren können. Auch was die Größe der Schiffsschraube und damit die Geschwindigkeit angeht, gibt es einige Unterschiede zwischen den offerierten RC Schnellbooten. Nicht nur die Geschwindigkeit, auch die Größe, die Steuerung, die Reichweite sowie der Stromverbrauch können essentiell sein, wenn ein DC Funkboot gekauft wird. Es sollte darauf geachtet werden, wie weit das Boot von der Fernbedienung entfernt sein darf, um noch innerhalb der Reichweite zu sein und perfekt gesteuert werden zu können. Wer mit viel Geschwindigkeit außerhalb der Reichweite unterwegs ist, könnte Probleme bekommen, dass Boot wieder zum Ufer zurück zu steuern. Viele Boote haben eine Reichweite von mindestens 15m, zum Teil auch deutlich mehr, was mit der Reichweite der Fernbedienung und dem Empfänger am Boot zusammenhängt.
Geschwindigkeit und Akkulaufzeit beachten
Die Geschwindigkeit, die bei einem Motorboot erreicht werden kann, ist zum Teil höchst unterschiedlich. Es gibt viele Boote, bei denen Geschwindigkeiten von etwa 2km/h und mehr erreicht werden können. Die Akkulaufzeit wird häufig vom Hersteller angegeben.
|
|
|
|
Um wirklich Spaß zu haben, ist es jedoch zu empfehlen, für das Motorboot auch einen Ersatzakku zu kaufen, so dass der Spaß auf dem Wasser nicht zu schnell aufhört. Auch für die Fernbedienung sollte ein Ersatzakku mitgekauft werden, denn wenn das Boot noch genügend Strom hat, die Fernbedienung allerdings Probleme macht, könnte das Boot ebenfalls schwierig zurück ans Land zu bekommen sein.