DVB-T kann am Gardasee ohne Probleme empfangen werden. Zur WM 2014 können viele Spiele auf den italienischen Sendern geschaut werden. Leider ist auch das nördliche Ufer des Sees zu weit von der Region um Bozen entfernt, um entsprechende deutschsprachige Sender empfangen zu können. Die klassisch italienischen Sender können rund um den Lago di Garda problemlos mit einer normalen DVB-T Antenne empfangen und geschaut werden. Der Kommentator spricht zwar italienisch, aber die Fußball Spiele der deutschen Mannschaft können geschaut werden. Wer sich nicht zum Public Viewing am See verabredet hat und selbst keinen Fernseher hat, der kann über einen DVB-T Stick auch unterwegs auf dem Laptop Fernsehen schauen. Auch mit dem DVB-T Player, oder dem kleinen tragbaren Fernseher für unterwegs können die Spiele der deutschen Mannschaft problemlos geschaut werden.
|
|
|
|
Tipps für Segelboote: Fußball WM 2014 per DVB-T empfangen
Die Spiele der Fußball WM 2014 können problemlos per DVB-T empfangen werden – auch auf dem eigenen Segelboot, oder auf der gemieteten Yacht. Ein schöner Ausflug auf dem See kann perfekt werden, wenn am 16.06.2014 die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes Spiel in der Fußball WM 2014 in Brasilien bestreitet. Zu erwähnen ist, dass Deutschland gute Karten hat, unter die Top 3 der WM zu kommen und wirklich viel schaffen kann. Dank DVB-T und wunderbarer Wettervorhersagen für den Gardasee kann das Spiel sogar auf dem See geschaut werden.
DVB-T: Große Sendervielfalt am Lago di Garda
DVB-T Sender können rund um den Gardasee recht viele empfangen werden. Die einzelnen Antennen und Receiver können je nach Region einen Verstärker vertragen, jedoch gibt es zum Teil auch einige Sender, die sehr gut empfangen werden können. Das DVB-T Angebot in Italien ist recht groß und viele Einwohner empfangen ebenfalls entweder per SAT Schüssel, oder per DVB-T ihre eigenen Fernsehsender.