Foto vom Strand am Gardasee

Die Strände am größten See in Italien sind in jedem Fall sehenswert und wer zum Baden an den Strand geht, der sollte wissen, dass es viele verschiedene Stellen und auch Strände gibt. Vor allem am Südufer gibt es hervorragend präparierte Strände, die im Sommer bewacht werden und die zum Baden ideal sind. Zum Beispiel bei Moniga del Garda, oder auch bei Manerba del Garda werden den Besuchern des Sees Bademöglichkeiten aller Art angeboten. Wer nach Bardolino oder Lazise reist, wird auch hier einen schönen Strand vorfinden können, der perfekt geeignet ist, um sich in der Sonne zu baden und das Leben zu genießen. Grundsätzlich gibt es jedoch nicht nur den Sandstrand, sondern sehr viele Kieselstrände, was am Gardasee so üblich ist. Es ist möglich, dass Hotelanlagen oder Campingplätze eigene Privatstrände haben, die genutzt werden können, jedoch sind dies häufig Kieselsteinstrände. Viele Hotelanlagen haben jedoch einen eigenen Außenpool, verbunden mit einer großen Liegewiese und Liegen, so dass die Gäste sich hier in die Sonne legen können und ordentlich braun werden können.

Strand bei Garda

Strand bei Garda

Sandstrand am Gardasee – es gibt sie!

Ein bekannter Sandstrand liegt zum Beispiel am Westufer bei Toscolano-Maderno. Rund um den See gibt es einige schöne Sandstrände, die natürlich künstlich aufgeschüttet wurden. Fotos der Strände lassen sich meist auch im Internet finden. Wer bei Garda, in der Nähe von Torri del Benaco und Bardolino seinen Urlaub verbringen möchte, der findet nördlich der Stadt einen großen und sehr breiten Kieselstrand. Hier gibt es ein paar Bänke, von denen aus der Gardasee beobachtet werden kann. Wir haben diesem Bericht ein Foto vom Kieselstrand am Gardasee beigefügt – gute Aussicht und herrlich klares Wasser mit Fischen sind beinahe garantiert, jedenfalls wenn die Sonne scheint und der See ruhig ist.

Baden am Gardasee


Es gibt viele Stellen, an denen das Baden aus Sicherheitsgründen verboten ist. Wir empfehlen, sich auch daran zu halten. Auf der anderen Seite gibt es rund um den größten See in Italien auch sehr viele Stellen, an denen Baden erlaubt ist und an denen die Strände sogar vom Personal bewacht werden. Hier können wir das Baden auch empfehlen – gerade am Südufer gibt es sehr viele schöne Bademöglichkeiten, an denen alles möglich ist – Fotos dazu gibt es auch auf unserer Seite. Wer sich vorher online informiert, der wird schnell feststellen, dass gerade im Juli und im August der See warm ist und das Badewetter vorhanden ist.

Badeurlaub am Gardasee – Welche Strände sind empfehlenswert?

Der Gardasee zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubszielen überhaupt. Das ist auch kein Wunder, denn der oberitalienische See bietet traumhafte Strände, an denen es sich herrlich baden und sonnen lässt.

Idealerweise verbringt man seine Ferien zwischen Juni und August dort, da die Wassertemperaturen zu diesem Zeitpunkt zwischen 17 und 27 °C betragen. Generell lässt es sich meist bis in den September hinein problemlos baden.

Der Gardasee zeichnet sich durch eine hervorragende Wasserqualität und durch seine sandigen oder kiesigen flach abfallenden Strände aus – dies macht ihn zu einem perfekten Reiseziel für jedermann. Am ganzen See finden Reisende gut erschlossene Badeorte vor, einige Strände sind davon öffentlich, andere wiederum privat.

Darüber hinaus gibt es rund um den See einige spannende Wasserparks, in denen Familien mit Kindern voll auf ihre Kosten kommen werden: Abwechslungsreiche Wasserrutschen, geheimnisvolle Lagunen und viele Sport- und Spielanlagen sorgen dafür, dass keine Langeweile im Urlaub aufkommt. Zu den beliebtesten zählen unter anderem der Parco Acquatico Cavour, der Parco Acquatico Villabella oder auch der Acquapark Altomincio. Tipp: Um ideal gerüstet zu sein, sollte man sich rechtzeitig um eine coole Badehose für die Kids kümmern. Diese sind natürlich auch für Erwachsene als Hingucker verfügbar.

Die schönsten Strände am Gardasee

Bardolino

Bardolino begeistert Reisende nicht nur durch seine malerische Altstadt, sondern auch durch seine ihr sehr naheliegende Badestrände. Vor allem der große Hauptstrand, welcher in den Sommermonaten stets gut besucht ist, eignet sich perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen. Alternativ dazu bietet sich jedoch auch ein entspannter Spaziergang entlang der schönen Promenade an – diese führt bis in die Nachbarorte Lazise und Garda. Wer es etwas ruhiger mag, sollte sich den Küstenabschnitt zwischen Bardolino und Garda näher ansehen. Es ist besonders schön, mit dem Fahrrad die Küste bis dorthin entlang zu fahren. Dort befindet sich ein herrliches Naturschutzgebiet, in dem zahlreiche Vogelarten brüten und man in schilfgeschützten Buchten absolute Ruhe genießt. Ein guter Tipp ist hier der Lungolago: Dieser liegt zwischen Bardolino und Garda und zeichnet sich durch einen flachen Kiesstrand aus, welcher sich optimal für Kinder eignet. Grüne Liegewiesen laden dagegen zum Picknicken und zum Entspannen im kühlenden Schatten ein.

Badeurlaub Gardasee

Badeurlaub Gardasee

Sirmione


Sirmione gehört ganz ohne Zweifel zu den bekanntesten Ferienorten am Gardasee. Er liegt absolut einzigartig auf einer Halbinsel, die rund 4 km lang ist und in den See ragt – allein schon deshalb ist er in jedem Fall einen Besuch wert. Sirmione zeichnet sich sowohl als Bade- als auch als Kurort für Erholungssuchende aus, so besitzt der Ort eine lange Geschichte: Bereits die alten Römer kannten die heilende Wirkung der heißen Quellen von Sirmione. Da sie sehr reich an Jod und Brom sind, helfen sie unter anderem gegen Erkrankungen der Haut, der Atemwege und auch gegen Rheuma.

Rund um Sirmione finden Besucher traumhafte Sand- und Kiesstrände. Einige davon sind sehr gut besucht, andere dagegen ruhiger – ganz sicher findet jeder dort das Passende für sich. Im Bezirk Santa Maria di Lugana ist der Strandabschnitt Lido Punta Gro auf jeden Fall ein Highlight: Mit seinem dicht bewachsenen Park, den Schatten spendenden Pappeln, der Picknicktische und den vielen grünen Liegeflächen bietet er alles, was zu einem erholsamen Tag am See dazugehört.

Limone

Aktive Reisende sollten am besten den Ferienort Limone kennenlernen. Nicht nur ist das Wasser des Sees an diesem Strand außerordentlich klar, ebenso gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen – wie zum Beispiel beim Tretboot oder Jet Ski fahren, Surfen, Tauchen oder Schnorcheln. Für viele dieser Sportarten werden vor Ort Kurse angeboten Dafür hinaus findet man am Strand einige Volleyballplätze vor.
Limone begeistert seine Gäste allerdings auch mit seinem sehenswerten Zentrum: Das lebendige Städtchen zeichnet sich durch enge Gassen, viele Kunsthandwerks- und Delikatessgeschäfte sowie einer hohen Dichte an gastronomischen Einrichtungen wie Cafés, Bars, Restaurants und Kneipen aus.

Wer ein cooles Ferienhaus sucht, liegt mit unserem Linktipp richtig:

Hier klicken ->  FERIENHAUS GARDASEE ANGEBOTE !!!