Gardasee 2022: Sommerurlaub mit dem Hund erleben!

Die Ferien 2022 am Gardasee zu erleben dürfte den meisten Menschen Spaß bereiten und definitiv für gute Laune sorgen. Der Gardasee gilt in Italien und auch für den süddeutschen Raum als besonders interessant und als besonders relevant. Wer hier seinen Urlaub verbringen kann dürfte sich darüber freuen, dass der See definitiv gut zu erreichen ist und viele Ortschaften rund um den See erlebt werden können.

Der Gardasee ist der größte See des Landes Italien. Er befindet sich im Norden Italiens. Nördlich des Sees befinden sich die Alpen. Südlich des Sees beginnt die Flachebene, so dass man am Südufer des Sees definitiv davon profitiert, dass sehr viel erlebt werden kann, wenn es in Richtung Camping und Badeurlaub geht. Im Norden des Sees ist es vor allem der Fakt, dass die Berge eine wichtige Rolle spielen. Für Wassersportler sind die Berge von großer Relevanz, denn durch die Berge entstehen Fallwinde. Diese Winde tragen dazu bei, dass der Gardasee im Norden bei Surfern, bei Seglern und bei allen anderen Wassersportlern sehr beliebt ist. In der Praxis heißt dies, dass definitiv jeden Tag gut Bedingungen vorhanden sind, um den Wassersport ausüben zu können.

Auch im Sommer, wenn die Außentemperaturen zum Teil bei 30 bis 35°C liegen ist es denkbar, dass man sehr viel Wassersport betreiben kann, da natürlich sehr viele Menschen die Sonne genießen und gleichzeitig den Wind am Lago di Garda genießen wollen. Der See ist definitiv der größte des Landes Italien und bietet sehr viele verschiedene Sportmöglichkeiten an. Der Norden des Sees ist aus diesem Grund für Motorboote gesperrt, da hier definitiv sehr viele Menschen mit Segelbooten und mit anderen Vehikeln auf dem Wasser unterwegs sind.

Urlaub am Gardasee 2016 im Sommer

Urlaub am Gardasee 2016 im Sommer

Wer Ferienhäuser wo Sie den Hund mitbringen dürfen sucht, findet diese bequem online und kann hier natürlich auch jede Menge Freude haben. Es lohnt sich, nach Unterkünften zu suchen, bei denen auch ein Hundestrand in der direkten Nähe ist.

Wie warm wird es 2022 am Gardasee?

Der Gardasee ist 2022 ein Urlaubsziel, dass natürlich sehr viel Freude bereiten kann und dass wirklich sehr gut genutzt werden kann. Aus München dauert es etwa 4 Stunden mit dem Auto, bis der Gardasee erreicht worden ist. Wer im süddeutschen Raum lebt freut sich darüber, dass der See in jedem Fall bestens erreicht werden kann und auch am Abend ohne Stau zu erreichen ist. Es sollte vermieden werden, in der Mittagszeit und am Wochenende an den See zu reisen.

Die Temperaturen steigen bereits im Mai 2022 wahrscheinlich über die Marke von 20°C, was natürlich interessant ist und womit sehr viel gemacht werden kann. Im Juni, im Juli und auch im August ist es möglich, dass Temperaturen von 30°C oder sogar von 35°C am Tag erreicht werden können. Gerade in der Mittagssonne wird es am Lago di Garda in der Regel sehr warm, so dass man hier auch eine perfekten Badeurlaub erleben kann.

Natur genießen: Wanderrunden rund um den Gardasee nutzen!

Der Gardasee ist einer der Seen, die natürlich viel an Erlebnis bieten und die wirklich viele verschiedene Wanderwege und Routen haben. Wer an diesem See seine Freude haben möchte, der sollte definitiv im Vorfeld nach guten Routen und Zielen suchen. Auch ist es sehr gut möglich, dass 2022 in den Tourist Offices am Gardasee nach passenden Reiserouten gesucht werden kann.

Nicht nur Wandern sondern auch Klettern oder Mountainbike Fahren ist möglich, wenn man den größten See Italiens erleben möchte. Der Gardasee ist natürlich wunderschön und malerisch gelegen und bietet allen Urlaubern jede Menge Unterhaltung und qualitativ hochwertige Freizeitgestaltung.

Gardasee 2022: Ferienunterkünfte in beliebten Orten und Wandergebieten

Der Gardasee bietet tausende Ferienunterkünfte rund um das Seeufer, aber auch in den umliegenden Bergen. Das heißt im Klartext, dass Urlauberinnen und Urlauber sich hier genau die Art von Unterkunft buchen können, die sie besonders interessiert. Die Unterkünfte rund um den Gardasee sind sehr vielseitig was heißt, dass es für jede Art von Geschmack und Urlaub passende Unterkünfte gibt.

Wer gerne mit der Familie einen entspannten Sommerurlaub genießen möchte, der ist am Gardasee definitiv richtig. Bereits ab Mai ist das Klima hier sehr angenehm und mild. Temperaturen von über 20°C werden spielend erreicht und sorgen dafür, dass der Badespaß im See definitiv genossen werden kann, auch wenn das Wasser im See selbst noch recht kalt ist. Bekannt ist, dass der Gardasee ein Bergsee ist, der an der tiefsten Stelle über 340m tief ist. Der See bietet Urlauberinnen und Urlaubern wirklich viele Möglichkeiten und Optionen, sich zu erholen und zu entspannen und auch der Wassersport ist eine Chance, den See zu genießen.

Gardasee 2017 bei Malcesine

Gardasee 2017 bei Malcesine

Generell ist anzumerken, dass der Gardasee natürlich zu den Seen gehört, in denen es große Temperaturunterschiede gibt. Da es sich um einen Bergsee handelt liegen die Temperaturen im Sommer im Maximum bei etwa 18 bis 20°C, häufig jedoch auch darunter. Das heißt natürlich, dass auch Temperaturen im Bereich von 15 bis 18°C erreicht werden können. Im Sommer bei Außentemperaturen von 30 bis 35°C ist es definitiv machbar, dass das man sich im Gardasee bestens erholen und abkühlen kann – alternativ ein gutes Eis in den Eisdielen am Gardasee.

Ferienobjekte mit Seeblick: Erholung in der italienischen Sonne

Ferienwohnungen und Häuser gibt es direkt am Seeufer, aber auch in den umliegenden Straßen und Gassen. Wer es etwas ruhiger mag, findet auch oberhalb des Sees jede Menge Unterkünfte, die natürlich zu empfehlen sind und einen hervorragenden Ausblick bieten. Gleichzeitig ist es hier den gesamten Tag über sehr ruhig. Eine hohe Anzahl der Unterkünfte verfügt über einen Pool, so dass man sich hier von der Sommerhitze bestens abkühlen kann.

Wer sich für Ferienwohnungen in allen Größen und Preisklassen interessiert, dürfte inzwischen über das Internet die besten Möglichkeiten und Optionen finden. Es macht jede Menge Freude und Spaß, die Preise zu vergleichen und auf die einzelnen Ausstattungsmerkmale zu achten.

Natur pur: Die Berge rund um den größten See Italiens

Die Berge rund um den Lago di Garda zählen zu den beliebtesten Ausflugs- und Wanderzielen rund um den See. Wer die Sonne Italiens genießen mag und den Gardasee von verschiedenen Perspektiven aus sehen möchte, kann hunderte Wanderwege in den umliegenden Bergen genießen. Der Lago di Garda ist bei Naturfans und Wanderfreunden definitiv sehr gefragt und bietet Abwechslung. Es gibt Wanderrouten, die für einen Spaziergang bzw. eine normale Wanderung bestens geeignet sind, aber auch sehr anspruchsvolle Wege, die bis hin zu alpinen Wanderrouten und Klettersteigen hin genutzt werden können. Viele Wanderrouten bieten einen wunderbaren Blick auf den See und auf die umliegenden Berge.

Der Gardasee ist auch 2022 ein beliebtes Reiseziel. Orte wie Malcesine, Garda, Bardolino aber auch Sirmione haben eine magische Anziehung auf Urlauber und Touristen. In diesen Ortschaften ist es denkbar, besonders viel zu erleben und wunderschöne Gassen und Altstädte kennenzulernen.

 

Sommerurlaub am Gardasee: Mediterranes Klima und Seeblick inklusive

Der Gardasee sollte 2022 definitiv zu den Reisezielen zählen, die bei Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland hoch im Kurs stehen und die gerade in der Zeit von Ostern bis in den Oktober sehr gefragt sein dürften. Das mediterrane Klima ist einer der echten Erfolgsgaranten für den größten See des Landes Italien. Gelegen ist der Lago di Garda im Norden Italiens und somit ist er für Urlauberinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich aus Italien selbst sehr gut zu erreichen. Der Gardasee ist bereits seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel, dass auch in Zukunft weiterhin gebucht wird.

Was bewundern die Urlauberinnen und Urlauber am Gardasee?

Vor allem das mediterrane Klima und das hohe Maß an Abwechselung bewundern die Gäste des Gardasees jedes Jahr auf ein Neues. Am direkten Seeufer haben Gäste die Möglichkeit, den See live zu erleben, Sport zu treiben, in der Sonne zu liegen und all das zu genießen, was für einen Badeurlaub mehr als wichtig ist. Wer am Gardasee seinen Urlaub verbringen möchte wird feststellen, dass über den Badeurlaub hinaus noch vieles mehr kennengelernt werden kann.

Ausblick auf Malcesine am Gardasee

Ausblick auf Malcesine am Gardasee

Die Berge und die Natur rund um den größten See Italiens laden zum Wandern ein und bieten die Option an, hier sehr viel zu erleben. Wer am Lago di Garda aktiv ist wird definitiv merken, dass dieser See sehr viel Spaß und Freude machen kann und dass man als Urlauber hier sein Leben ideal genießen kann. Rund um den Gardasee besteht die Chance, sehr viel Wandern zu gehen. Die umliegenden Berge wie der Monte Baldo als einer der höchsten Berge der Region sind per Seilbahn bestens zu erreichen. Ferner ist es auch denkbar, dass zum Beispiel die Hochebene bei Tremosine am gegenüberliegenden Ufer erreicht wird. Auch der Ort Bardolino lohnt sich für eine Weinprobe oder ein leckeres Eis am Seeufer Von hier aus können perfekt Wandertouren gestartet werden. Der größte See des Landes Italien ist für Urlauberinnen und Urlauber definitiv ein Mehrwert und kann sich sehen lassen.

Der Gardasee bietet ein wunderbares Klima. Das führt dazu, dass hier Pflanzen wachsen, wie sie vielseitiger kaum sein könnten. Rund um den Gardasee können die Menschen definitiv viel Freude in der Natur erleben. Auch Tiere gibt es hier sehr verschieden und sehr bunt. Das heißt, dass Steinböcke, aber auch Adler gesehen werden können. In den Bergen rund um den Gardasee gibt es Gebiete, die von Menschen bisher nicht erreicht werden konnten, zumindest nicht ohne einen Helikopter. Das zeigt, dass hier die Natur noch funktioniert.

Eine riesige und vielseitige Auswahl an Private Ferienhäuser am Gardasee kann direkt über das Internet angeschaut und reserviert werden. Der Gardasee ist bei Urlauberinnen und Urlauber gefragt, da es Ferienwohnungen mit Blick auf den See oder Appartements zu fairen Preisen gibt. In der Hauptsaison im Juli und August sind die Preise natürlich etwas höher, da viele Familien z.B. aus Bayern oder aus Baden-Württemberg anreisen, um hier ihren Urlaub zu verbringen.

Kleine idyllische Orte am Seeufer: Touristen aus der ganzen Welt fühlen sich hier wohl!

Die Orte rund um den See sind vielseitig und haben unterschiedliche Ausprägungen. Der Gardasee bietet für alle Arten von Urlaub etwas. Gerade kulinarisch betrachtet ist der See sehr schön und zu empfehlen. Wer ihn erleben will, der sollte definitiv darauf achten, dass er auch die Orte besucht. Riva del Garda ist der größte Ort und liegt komplett im Norden des Sees. Im Süden sollte die Halbinsel Sirmione definitiv besucht werden, da hier eine besondere Architektur auf die Urlauberinnen und Urlauber 2022 wartet.

 

Weltreise oder Urlaub am Gardasee 2019?

Viele Menschen träumen davon, eine Weltreise zu absolvieren. Sie lieben das Meer, die Berge, die Natur und möchten gerne viel von der Welt sehen. In der Praxis entscheiden sich zwar immer mehr Menschen für eine Kreuzfahrt, doch eine echte umfangreiche Weltreise wird daraus meist eher selten. Anzumerken ist, dass mit einer Weltreise auch entsprechende Kosten verbunden sind. Schnell sind es mehrere tausend Euro, die für eine umfangreiche Reise, die in der Regel zu Wasser angetreten wird, fällig werden.

La Rocca di Garda

La Rocca di Garda

Kreuzfahrten werden besonders häufig genutzt, um auf Weltreise zu gehen. Dabei handelt es sich um gigantische Boote, die weltweit unterwegs sind und die jede Menge an Flexibilität zulassen. Eine umfangreiche Weltreise kann durchaus viele Monate dauern. Das führt meist dazu, dass die Kosten höher sind, als es bei den meisten Teilnehmern der Kontostand zulässt. In der Praxis ist es möglich, dass Weltreisen von verschiedenen Häfen aus gestartet werden können. Die Schiffe fahren meist feste Routen, auf denen man unterwegs zusteigen und aussteigen können.

Was kosten umfangreiche Reisen?

Die Kosten der Reisen richten sich vor allem danach, wie lange man bleiben möchte. Wer mehrere Monate auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs ist, sollte durchaus einige tausend Euro dafür investieren und auch als Reserve haben. In der Praxis richten sich die Kosten danach, wie lange man an Board ist. Bei einem Aufenthalt von z.B. 6 Monaten ist durchaus mit Kosten in Höhe von ca. 10.000 Euro zu rechnen. Wer das Geld nicht parat hat, oder nur einen Teil der Summe, der hat die Option sich Geld leihen zu können. Privatkredite sind hier eine attraktive Möglichkeit, wie man sich gut Geld leihen kann und wie man auch entsprechend große Summen zusammengetragen bekommt, um entsprechend aktiv zu werden. Je länger die Reise, desto höher meist die Kosten. Darüber hinaus sind exotische Reiseziele besonders gefragt und können die Kosten noch einmal deutlich steigern.

Kosten Reise

Vielseitiger und interessanter Italienurlaub als Alternative?

Ein Urlaub in Italien könnte eine Alternative für alle sein, die gerne vielseitige Naturerlebnisse haben möchten. Gerade der Norden des Landes mit dem größten See Italiens ist wunderbar und wird jedes Jahr von vielen Touristen und Urlaubern aus Deutschland gerne besucht. In Italien ist der Lago di Garda, bzw. der Gardasee ein wahrer Touristenmagnet. Zahlreiche Urlauber aus Deutschland, Österreich sowie der Schweiz halten sich gerne hier auf und genießen eine schöne Zeit.

Der Gardasee ist eine gelungene Mischung aus Badeurlaub, Wanderurlaub und bietet eine besonders schöne Kulisse. Im Hintergrund sind im Norden die Berge allgegenwärtig. Im Süden gibt es ein flaches Ufer und viele große Badestrände sowie Campingplätze. Das bedeutet jedoch nicht, dass im Norden das Schwimmen nicht möglich ist. Viele Stege und kleine Buchten laden zum Baden gehen ein.

Ausblick Monte Baldo 2017

Ausblick Monte Baldo 2017

Wanderungen am Gardasee – der Monte Baldo

Der Monte Baldo liegt am Ostufer des Gardasees und zählt zu den höchsten Bergen der Region. Mit einer Seilbahn ist der Gipfel schnell erreicht. Es gibt die Möglichkeit, auch zu Fuß beim Wandern oder von der Rückseite mit dem Auto auf den Gipfel des Berges zu fahren. Gerade in den Sommermonaten empfiehlt es sich, rechtzeitig in den frühen Morgenstunden den Berg zu besuchen, ohne lange Wartezeiten zu haben. Darüber hinaus sind die Tarife für die Seilbahn am Morgen deutlich attraktiver, als wenn man erst Mittags hoch auf den Gipfel möchte.

Urlaub am Gardasee 2016 – Mietwagen oder Eigenanreise?

Wer seinen Urlaub 2016 am größten See Italiens verbringen möchte, der kann überlegen, wie er anreisen möchte. Die Anreise mit dem eigenen Auto wird von vielen Urlaubern bevorzugt, weil sie mit dem Auto vor Ort sehr flexibel sind. Es besteht die Möglichkeit, von Deutschland sowie von Österreich aus über den Brenner zu fahren und direkt neben dem Gardasee auf der Autobahn unterwegs zu sein. Darüber hinaus besteht auch die Option, über die Schweiz zu fahren und von hier aus zum Gardasee zu gelangen. Eine andere häufig gebuchte Option ist mit dem Autozug zu reisen, sprich das Auto auf den Zug zu laden und dann im Zug in Richtung Italien zu fahren. Das spart Nerven und vor allem Kraftstoffkosten.

Hotel mit Seeblick am Gardasee 2016

Hotel mit Seeblick am Gardasee 2016

Anreise mit dem Flugzeug und dem Mietwagen am Gardasee?

Es besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Flugzeug in Richtung Gardasee zu fliegen. Gerade aus dem Rheinland, sowie aus dem Norden der BRD empfiehlt sich diese Art der Anreise. In nicht allzu weiter Entfernung ist die StadtVerona gelegen, wo z.B. eine gute Bahnverbindung vorhanden ist sowie die Möglichkeit, einen Mietwagen am Gardasee zu buchen.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit, mit dem Flugzeug nach Mailano zu fliegen und dann vor Ort zu sein und mit dem Mietwagen weiter zum Haus, oder zur Ferienwohnung am See zu fahren. Wer einen Mietwagen online buchen möchte (Infos zum Mietwagen), kann dies ohne großen Aufwand tun und sollte bereits vor dem Urlaub die Tarife vergleichen.

Bei der Buchung des Mietwagens in Italien sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass gerade während der Hauptsaison der Wagen über eine Klimaanlage verfügt. Nur so kann es in der Mittagshitze erträglich sein, mit dem Wagen unterwegs zu sein. Die Temperaturen am Gardasee liegen Mittags teilweise bei 30 bis 35°C und gerade im Auto wird es dann meist noch deutlich wärmer. Auch in der Ferienwohnung am Gardasee wird es oft im Sommer sehr warm, so dass eine Klima in Garda praktisch ist.

Blumen am Lago di Garda

Blumen am Lago di Garda

Welche Orte am Gardasee machen Spaß?

Es gibt jede Menge schöner Orte am Gardasee, die sehr viel Spaß machen und die auch gutes Wetter versprechen. Gerade im Süden des Sees gibt es eine Menge schöner Orte, die auch einen eigenen Badestrand haben. Zwischen Manerba del Garda und Moniga del Garda gibt es viele Möglichkeiten, Baden zu gehen. Teilweise sind hier auch bewachte Badestrände vorhanden. Hier eine kleine Auflistung von Orten, an denen der Urlaub sehr viel Spaß machen kann:

  • Manerba del Garda
  • Moniga del Garda
  • Sirmione
  • Desenzano del Garda
  • Bardolino
  • Malcesine

In der Regel empfiehlt es sich, einen Urlaub über 1,5 bis 2 Wochen am Gardasee zu buchen. Wer nur für 7 Tage eine solche weite Anreise auf sich nimmt, wird vor Ort meist merken, dass es hier sehr schön ist und natürlich besser ein längerer Urlaub gebucht werden sollte.

Italienische Delikatessen als Mitbringsel vom Gardasee

Wer an den Gardasee nach Italien reisen möchte, sollte natürlich auch das ein oder andere Mitbringsel aus dem Urlaub nach Deutschland mitbringen. Gerade kulinarische Delikatessen wie Weine und Olivenöle werden gerne gekauft und sind eine Empfehlung. Gereift in der italienischen Sonne sind natürlich auch Obst und Gemüse sehr lecker, wobei diese sich nur bedingt halten. Leckeres und vor allem frisch gepresstes kaltes Olivenöl ist ein echter Geheimtipp und kann in Italien am Gardasee in der Regel deutlich günstiger gekauft werden, als es in Deutschland der Fall ist. Es ist also zu empfehlen ein paar Flaschen italienisches Olivenöl vom Gardasee zu kaufen – ideal zum Kochen, oder für den leckeren Salat bei Geschichten und Erinnerungen an den Urlaub.

Bardolino Wein vom Gardasee

Bardolino Wein vom Gardasee

Wo kann ich italienisches Olivenöl am Gardasee kaufen?

Rund um den Gardasee gibt es sehr viele kleine Geschäfte, in denen italienisches Olivenöl gekauft werden kann. Delikatessen und Feinschmeckerstores sorgen dafür, dass Olivenöl problemlos überall zu bekommen ist. Auch auf dem Wochenmarkt am Gardasee (Link zum Wochenmarkt) kann problemlos frisch gepresstes italienisches Olivenöl gekauft werden. Eine alternative ist es, dass Olivenöl im Outlet zu kaufen, oder im Weinhandel, denn viele Weinhandlungen führen darüber hinaus auch eine Sparte mit Olivenöl, dass aus der Region stammt. Ebenfalls ist es möglich, dass das Öl direkt im Hofladen des Erzeugers gekauft werden kann.
Nicht nur italienisches Olivenöl, sondern auch Salami und andere Wurstspezialitäten werden gerne am Gardasee gekauft. Italienischer Wein wie der Bardolino Wein und auch der Valpolicella sind zu empfehlen und sehr lecker.

Hotelzimmer am Gardasee 2016 suchen?

Wer 2016 seinen Urlaub am Lago di Garda verbringen möchte, findet viele schöne Hotelzimmer direkt über das Internet. Die Buchung ist auch über unseren Suchlink möglich:

Unser Linktipp: Hotelzimmer am Gardasee online suchen

Hier finden Urlauber eine große Auswahl an Hotelzimmern und Unterkünften direkt am größten See des Landes. Wir wünschen einen schönen Urlaub und viel Spaß auf dem Wochenmarkt am Gardasee, der fast jeden Tag stattfindet.

Gardasee 2015 – Wetter und Orte zum Urlaub buchen

Wer einen schönen Urlaub 2015 am Gardasee buchen möchte, der hat durchaus die Möglichkeit, dass er über das Internet schöne Hotelzimmer buchen kann. Die Auswahl der Hotels ist gerade zu Beginn des Jahres 2015 noch sehr groß. Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen jedoch bereits zu Beginn des neuen Jahres schon ihren Jahresurlaub buchen, so dass die ersten Hotels am Gardasee schon zu Jahresbeginn gerne gebucht werden.

Wer seinen Osterurlaub, oder auch seinen Sommerurlaub hier verbringen möchte, der sollte online die Preise recherchieren. Gerade Hotels mit Pool und Wellness sind 2015 am Gardasee wohl wieder sehr gefragt (unserer Meinung nach). Die guten Angebote werden auch gerne frühzeitig gebucht, da viele Hotels auch die Option anbieten, die Zimmer bis wenige Tage vor der Anreise kurzfristig zu stornieren, falls etwas dazwischen kommen sollte.

Sommerwetter am Gardasee im August

Sommerwetter am Gardasee im August


 

Osterurlaub am Gardasee 2015 – schöne Orte!

Schöne Orte für den Osterurlaub 2015 am Lago di Garda zu finden ist kein Problem. Es ist durchaus möglich, dass zum Beispiel in der Bucht von Garda ein kleines Hotel in der Nähe des Seeufers gebucht wird. Auch im Ort Torri del Benaco oder in Sirmione am Südufer gibt es viele schöne Hotels. Wer sich für den Wassersport interessiert, der sollte sich ein Zimmer in Riva del Garda oder in Torbole buchen, da hier beste Wassersportverhältnisse herrschen – eine Buchung ist über unseren Linktip möglich, über welchen direkt verfügbare Hotelzimmer angezeigt werden:

 

Unser Linktipp: Hotelzimmer am Gardasee online suchen

 

Wer ein Hotelzimmer am Gardasee 2015 buchen möchte, der braucht nur noch die Reisezeiträume angeben und sieht direkt alle verfügbaren Hotels. Auch nach Ausstattungsmerkmalen wie Pool und Klimaanlage kann gesucht werden.

 

Gardasee – seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel

Der Gardasee ist bereits seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel. Die meisten Urlauber reisen mit dem eigenen Auto an den größten See Italiens. Dabei ist vor allem der Weg über die Alpen über den Brenner Pass sehr beliebt. Aus München dauert es in der Regel zwischen 3,5 und 4 Stunden, bis der See erreicht ist – traumhaft schön.

2015 Hotel in Bardolino buchen

Der beliebte Ferienort Bardolino liegt am Ostufer des Gardasees zwischen Garda und Lazise direkt am Seeufer. Bei vielen Urlaubern ist er wegen seiner guten Lage und vor allem aber auch wegen der vielen Hotels mit Seeblick sehr beliebt.

Gerade Hotelanlagen, die sehr zentral gelegen sind, aber die notwendige Privatsphäre bieten, sind in Bardolino sehr gefragt. Das wird auch 2015 so sein, denn es ist bereits jetzt davon auszugehen, dass das Wetter an Ostern 2015 und wahrscheinlich auch im Sommer 2015 am Gardasee gut werden kann.

Fakt ist, dass im Durchschnitt die Temperaturen bereits ab dem Monat Mai über 20°C steigen und somit problemlos gutes Wetter herrschen kann.

Auch die Sommerzeit von Juni bis Ende September ist am Gardasee überwiegend schön. Dies ist einer der Gründe dafür, warum jedes Jahr so viele Urlauber an den größten See Italiens fahren.

moderne Immobilien am Gardasee

moderne Immobilien am Gardasee

Hotels in Bardolino – mit Pool und Wellness

Viele Hotels, die in Bardolino gebucht warden können, bieten ihren Urlaubern mehr als einfach nur ein Zimmer. Ein reichhaltiges Frühstückbuffet, viele Sport und Wellness Anwendungen, aber auch einen großen Pool, bzw. ein großes Schwimmbad sowie Sportplätze für Tennis und Fußball werden gerne von den Urlaubern wahrgenommen. Häufig sind es Paare, oder auch Familien, die ihren Urlaub am großen Gardasee verbringen. Wer sich vom Sport etwas erholen möchte, der kann in Bardolino zum Beispiel einmal in der Woche zum Wochenmarkt gehen.

Italienisch Essen in Bardolino mit Pizza und Pasta

Wie in vielen anderen italienischen Orten am Seeufer gibt es auch in Bardolino jede Menge Pizza und Pasta, die dazu beitragen, dass der Urlaub besonders schön werden kann. Auch das bekannte Eiscafe Cristallo im Herzen von Bardolino lädt die Urlauber ein, lecker zu essen. Wer ein Hotelzimmer in Bardolino sucht, kann unserm Link zur Suche folgen:

Unser Linktipp: Hotelzimmer am Gardasee online suchen

Hotelzimmer in Bardolino können sehr früh gebucht werden und das sollten sie auch. Bereits im Jahr zuvor reservieren einige Urlauber ihr Zimmer in Bardolino am Gardasee. Ein Stornierung ist meist bis kurz vor der Anreise möglich, so dass der Urlaub in Bardolino 2015 schon lange und mit viel Vorfreude geplant werden kann.

Motorradtouren um den Gardasee

Die Alpen sind ein reines Motorradparadies – wer gerne gewagte Kurven fährt und ein unglaubliches Panorama betrachtet, wird hier vollkommen zufrieden sein. Besonders der Gardasee in Italien hat es den Bikern angetan. Hier können Tages- und Halbtagesrouten gefahren oder einfach die schöne Aussicht genossen werden. Es gibt einige Berge in der Nähe, die mit dem Motorrad erklommen werden können, und gerade Strecken, die zum schnellen Fahren einladen. Jedes Motorrad kommt hier auf seine Kosten – auch die Superbikes, die eher an den Maschinen für den Rennsport orientiert sind, wie Autoscout beschreibt. Wer Besitzer eines solchen Motorrads ist, muss sich für die Tour um den Gardasee daher kein anderes kaufen oder leihen. Vor der Fahrt in den Urlaub ist es aber empfehlenswert, die Routen zu planen. So bleibt im Urlaub mehr Zeit für Entspannung, da sich morgens nur noch auf das Bike zu setzen und loszufahren ist.

Traumhafte Landschaften am Seeufer

Traumhafte Landschaften am Seeufer


 

Eine Tour ins Hinterland

Eine etwa vier Stunden lange Tour führt die Motorradfahrer ins Hinterland, in den Westen des Trentinos. Trentino ist eine Provinz in Italien, zusammen mit Südtirol bildet sie die autonome Region Trnetino-Südtirol. Die Tour startet am Gardasee, führt vorbei an den Ortschaften Riva del Garda und Nago-Torbole. In welcher Richtung die Rundreise gefahren wird, ist dem Biker überlassen. Start- und Endpunkt sind gleich, in diesem Beispiel liegen sie bei Riva del Garda. Die Route führt östlich weiter nach Nago-Tornole und von dort Richtung Norden nach Arco, Ballino, Vigo-Lomaso, Spiazzo. Von diesem nördlichsten Punkt der Reise geht es wieder gen Süden über Tione di Trento, Roncone und Storo zurück zum Ausgangspunkt. Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Tour folgende:

Sehenswürdigkeit Erklärung
Arco In diesem Luftkurort herrscht durch seine Lage ein Mikroklima; sogar tropische Pflanzen gedeihen hier.
Lago di Ledro Dieser See liegt auf etwa 50 Höhenmetern und ist vor allem wegen seiner archäologischen Funde bekannt; hier wurden Pfahlbauten aus der Bronzezeit entdeckt
Riva del Garda Besucher können Teile der alten Befestigungsanlage besichtigen, die gut erhalten sind. Ein weiterer Touristenpunkt ist die Rocca di Riva, eine Stadtburg, die komplett vom Wasser umgeben ist.
Quelle: http://kurvenkoenig.de/motorrad/trentino-gardasee/arco.html

 

Motorradfahren am Gardasee

Motorradfahren am Gardasee


 

Die Landschaft des Monte Baldo entdecken

Bei dieser Tour warten faszinierende Panorama-Blicke auf die Biker. Die gesamte Landschaft ist zu betrachten, ein Ausblick, der einem sicherlich im Gedächtnis bleibt. Der Start der Tour ist Garda; von hier geht es in den Ort Spiazzi und von dort weiter in das Bergdorf Ferrara di Monte Baldo. Hier ist eine wunderbare Aussicht zu genießen, ehe Richtung des Aussichtsorts Bocca di Navene gefahren wird; die Aussicht über den Gardasee ist von diesem Punkt aus atemberaubend. Über San Valentino und Brentonico führt das Ende der Strecke zurück an den See.

Sehenswürdigkeit Erklärung
Madonna della Corona Von Spiazzi aus zu erreichen; eine steinerne Madonna und Mumien sind hier zu besichtigten
Rifugio Novezzina Ein botanischer Garten in 1200m Höhe
Brentonico Ein Panoramablick über die südlichen Dolomiten
Quelle: http://www.gardasee.de/sport-am-gardasee/motorrad_tourenamgardasee.html

Seen-Tour durch Italien

Neben dem Gardasee gibt es in der näheren Umgebung noch einige weitere Gewässer, die einen Blick wert sind. Um diese zu entdecken, starten die Motorradfahrer am besten in Riva. Von dort geht es in Richtung Ledro-Tal, in dem der gleichnamige See liegt. Von dort führt die Route weiter Richtung Amola-Tal und Guidicaria Tal; Wanderlustige können hier eine Pause einlegen und die Gegend erkunden. Weiter geht es danach über Brento und an der Südspitze des Idro-Sees vorbei; hier ist ein Abstecher nach Idro möglich. Der Valvestino-Stausee führt die Biker durch das Valle Toscolane, eine wunderbar grüne Gegend, nach Navazza. Damit ist das Ende der Route fast erreicht, die Straße führt über viele Kurven nach Gargnano an den Gardasee zurück, Endpunkt ist in Riva.

Sehenswürdigkeit Erklärung
Ledro-See Ein Stausee, der malerisch inmitten von 2000m hohen Bergen liegt
Amola-See Nahe der Schlucht Dosso del Vento bietet dieser See einen sehr schönen Anblick
Oratorio de Sant Antonio Am Westufer des Idro-Sees; hier können Fresken aus dem 13. und 14 Jahrhundert bewundert werden

SD Speicherkarte für die Kamera am Gardasee kaufen

Eine SD Speicherkarte ist für eine Spiegelreflex Kamera, aber auch für eine normale Digitalkamera mehr als hilfreich. Dabei gibt es viele unterschiedliche Hersteller und Karten auf dem Markt. Vor einiger Zeit gab es noch viele unterschiedliche Speicherkartenformate, inzwischen haben sich im SD Segment die SDHC und SDXC Speicherkarten durchgesetzt. Enorme Mengen an Speicherplatz, schnelles Schreiben und Lesen und viele andere Vorteile konnten dafür sorgen, dass in den meisten Digital Kameras, aber auch in Smartphones, Tablets und Dashcams SD oder micro SD Karten eingesetzt werden. Vor allem die Schnelligkeit der Karten ist von hoher Bedeutung, denn wer ein Foto machen möchte, kommt schnell in die Verlegenheit, mehrmals auf den Auslöser zu drücken und somit gleich mehrere Fotos zu machen. SD Karten können zum Teil sehr preiswert gekauft werden – Preise von unter 20 Euro sind keine Seltenheit, jedoch sollte eine ordentliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit garantiert werden, damit es keine Probleme mit der neuen SD Speicherkarte gibt. Vor allem bei Serienbildaufnahmen kann es Probleme mit dem Speichern geben.

Wetter am Gardasee

Wetter am Gardasee

Speicherplatz und Geschwindigkeit moderner SD Speicherkarten

32, 64 und sogar 128 GB sind die SD Speicherkarten groß, die derzeit auf dem Markt angeboten werden. Wer seinen Sommerurlaub am Lago di Garda verbringen möchte, der macht sich natürlich Gedanken, welche Speicherkarte er kauft. Fakt ist, dass zunächst geprüft werden sollte, welche Karte kompatibel ist, sprich bis zu welcher Speichergröße die Karte von der Kamera unterstützt wird. Bei kleineren digitalen Kameras werden häufig nur 32GB unterstützt, moderne Geräte unterstützen aber zum Teil auch größere SD Karten. Was die Lesegeschwindigkeit angeht, bieten viele Hersteller derzeit schon Karten mit 80 bis 90MB/Sekunde an. Dabei handelt es sich beinahe immer um eine moderne Class 10 SD Speicherkarte mit ordentlich Speed. Ebenfalls sollte die Zugriffszeit so gering wie nur möglich sein – wenige Millisekunden sind hier angebracht. Auf der Suche nach einer SD Speicherkarte ist es zu empfehlen, online zu kaufen. Die attraktivsten Preise und zum Teil Angebote ohne Versandkosten, das gibt es nur beim Online Kauf im Internet.

 

 Auswahl attraktiver SD Speicherkarten für den Urlaub: